Hauptstandort Baden

Gutenbrunnerstraße 13
2500 Baden bei Wien

+43 2252 48297

zum Standort

Standort Leobersdorf

Südbahnstraße 2
2544 Leobersdorf

+43 2256 65535

 zum Standort

Ärzte für die Untersuchung aller Führerscheinklassen

Die ärztliche Untersuchung ist für alle Führerscheinklassen erforderlich (auch bei Ergänzungen) und ist 18 Monate gültig !

 

Das ärztliche Gutachten MUSS VOR der Anmeldung zur Computerprüfung bei uns abgegeben werden, sonst wird dem Kandidaten der Prüfungsantritt verweigert!
Die Untersuchung muss bei einem für die Führerscheinuntersuchung befugten Arzt durchgeführt werden. Er darf nicht der Hausarzt sein und du darfst die letzten 5 Jahre bei diesem Arzt nicht in Behandlung gewesen sein!

 

Kosten: derzeit EUR 35,-- für Klassen A, B, EzB bzw. EUR 50,-- für Klassen C, EZC (Kosten werden nicht von der Krankenkasse übernommen).

 

Bei der Untersuchung bitte mitbringen:

  • Reisepass, Personalausweis oder Führerschein
  • Oben angeführten Betrag für das Honorar
  • Medikamentenliste (bei Einnahme von Medikamenten)
  • Bereits verwendete Sehbehelfe
    (Brillen, bei Kontaktlinsen alles, was du zum Rausnehmen und Einsetzen der Linsen brauchst - musst du nämlich bei der Untersuchung machen)


Als besonderen Kundenservice bieten wir dir die ärztliche Untersuchung bei uns im Haus ohne Aufpreis an (Terminvereinbarung im Büro).

Möchtest du die Untersuchung nicht bei uns im Haus machen, hast du hier eine Auswahl der zur Führerscheinuntersuchung befugten Ärzte im Umkreis:

 

Baden:

  • Dr. Judith GLATZER, bei uns im Haus oder Ordination in Baden
  • Dr. Peter STADLMANN
  • Dr. Robert BUKETITS
  • Dr. Kunigunde SPERLICH

Klausenleopoldsdorf

  • Dr. Eva SCHARF-HOFNER

Bad Vöslau

  • Dr. Birgit DE MARÉ

Kottingbrunn

  • Dr. Richard SZLEZAK

Berndorf

  • Dr. Helmut NIEDERECKER

Traiskirchen

  • Dr. Verena LEDL

Oberwaltersdorf

  • Dr. Rudolf BAUMGARTNER

Gaaden

  • Dr. Andrea MITTERMAYR

Guntramsdorf

  • Dr. Petra WITTMANN-GRABHERR

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.