Hauptstandort Baden

Gutenbrunnerstraße 13
2500 Baden bei Wien

+43 2252 48297

Standort Leobersdorf

Südbahnstraße 2
2544 Leobersdorf

+43 2256 65535

PKW Führerschein an den Standorten in Baden & Leobersdorf

So kommst du zum "B"-Schein

Kurzkurse:

  • Kursbeginn jede Woche Montag
  • Anmeldung mindestens 2 Wochen vor Kursbeginn (für Sommerkurse so früh wie möglich)!
  • Kursdauer: 8 Kurstage
  • Die gewünschte Fahrstundenanzahl kann ebenfalls (bei Verfügbarkeit) innerhalb des Kurszeitraumes absolviert werden.

Normalkurse:

  • Plane deine Kursbesuche individuell nach deiner Freizeit laut unserem Lehrplan
  • Kursmöglichkeiten um 10 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr und 18 Uhr
    (jeweils in sich abgeschlossene Kursthemen, die sich alle 2 Wochen an anderen Wochentagen und zu anderen Uhrzeiten wiederholen)
  • Fahrstunden in der Zeit von 8 Uhr bis 20 Uhr möglich

Beginn der Ausbildung:

  • Anmeldung und Beginn der Ausbildung 6 Monate vor dem 18. Geburtstag möglich
  • Nach Beendigung der theoretischen Ausbildung kann die PC-Prüfung sofort erfolgen
  • Die Fahrprüfung darf frühestens am Tag des 18. Geburtstages absolviert werden

Ausbildungsphase 1:

  • 20 theoretische Unterrichtseinheiten Grundwissen
  • 12 Einheiten klassenspezifischer Theorieunterricht
  • 18 vorgeschriebene Mindestfahrstunden
  • 6 Stunden Erste-Hilfe-Kurs

 

Prüfungen

  • Die Theorieprüfung findet am PC statt, doch keine Angst, Vorkenntnisse am Computer sind nicht erforderlich!
  • Nach bestandener Theorieprüfung findet die Praxisprüfung an einem von dir gewünschten Termin statt (Theorie- und Praxisprüfung können nicht an einem Tag abgelegt werden).
  • Nach bestandener Praxisprüfung ist die Ausbildungsphase 1 abgeschlossen und du bekommst direkt vom Fahrprüfer einen vorläufigen Führerschein und ein behördliches Kostenblatt. Nach Einzahlung der behördlichen Gebühren bekommst du deinen Scheckkartenführerschein per Post an deine Wohnadresse zugesandt.

Probezeit

  • Die Probezeit für den Führerschein beträgt 3 Jahre. In dieser Zeit gilt striktes Alkoholverbot. Bei schweren Verstößen innerhalb der Probezeit wird von der Behörde eine kostenpflichtige Nachschulung angeordnet und die Probezeit verlängert sich um ein weiteres Jahr.

Ausbildungsphase 2:

Erste Perfektionsfahrt

  • 2 bis 4 Monate nach Erteilung der Lenkberechtigung wird bei uns in der Fahrschule eine Perfektionsfahrt (2 Einheiten zu je 50 Minuten) mit deinem eigenen Fahrzeug oder mit einem unserer Fahrzeuge durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt bei uns im Büro.

Fahrsicherheitstraining

  • 3 bis 9 Monate nach Erteilung der Lenkberechtigung wird das vorgeschriebene Fahrsicherheitstraining von uns in Zusammenarbeit mit dem ÖAMTC im Fahrtechnikzentrum Teesdorf durchgeführt.

Erste Perfektionsfahrt

  • 6 bis 12 Monate nach Erteilung der Lenkberechtigung (jedenfalls aber nach dem Fahrsicherheitstraining und mit einem Abstand von mindestens 3 Monaten zur ersten Perfektionsfahrt) wird bei uns in der Fahrschule eine Perfektionsfahrt (2 Einheiten zu je 50 Minuten) mit deinem eigenen Fahrzeug oder mit einem unserer Fahrzeuge durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt bei uns im Büro.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.